Modular Constructions

Besucher vor Fächerturm
Seminar BA + MA
SOSE 2025

Bearbeitung
Einzelarbeit

Termine
1. Treffen: 30.04.25 | 11:00 Uhr | R240
Zwischenpräsentation: 22.05.25 | 10:00 Uhr
Abgabe/Präsentation: 17.07.25 | 10:00 Uhr
TeilnehmerInnen: 15 MA/BA6

Betreuung
Prof. Ludwig Wappner
Helge Hörmann, Simon Kochhan

Aufgabe

Im Zusammenhang mit dem Thema der Bachelorarbeit im Sommersemester, das sich mit einem Forschungszentrum für die Entwicklung modularer Bauweisen sowie deren Potenzialen und gestalterischen Herausforderungen befasst, untersucht das Seminar ressourcenschonende, flexible, effiziente und ästhetisch ansprechende Lösungen. Dabei werden modulare Bautypologien und Best-Case-Beispiele analysiert – beginnend in den 1950er-Jahren bis heute – um Erkenntnisse und Impulse für die aktuellen Herausforderungen und Erfordernisse insbesondere im Wohnungs-, Bildungs- und Gewerbebau herauszuarbeiten und zur Diskussion zu stellen.

Neben den zentralen Themen Innovation, Flexibilität, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung soll dabei auch dem baukulturellen und gestalterischen Aspekt eine besondere Bedeutung zukommen, um eine Übertragung der gewonnenen Erkenntnisse in die Gegenwart zu ermöglichen.