
IceLab
Patagonia
Prototyp einer Forscherzelle eine Pojektarbeit vom KIT und Environemental Research Center, Universidad de Conception, Chile Studenten der Architekturfakultät des KIT werden unter der Leitung des Fachgebiets konstruktive Entwurfsmethodik in Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet technischer Ausbau + Bautechnologie + Tragkonstruktion in diesem SS16 einen Prototyp für eine Forscherzelle für den einzigartigen Landschaftspark KARUKINKA in Patagonien entwerfen, konzipieren und 1:1 probehalber in Karlsruhe selbstständig erbauen. Jedes Ding unseres alltäglichen Lebens hat sein eigenes räumliches Betriebsgeheimnis. Und dies gilt es mit System und Methode zu ergründen.
Wie sieht der Raumbedarf eines Umweltforschers aus, vor allen Dingen, wenn dieser mit einem kleinen Labor in Patagonien auf unwegsamen Gelände und extremen klimatischen Verhältnissen ausgesetzt ist?
Was bedeutet in diesem Falle Autarkie?
Für dieses Unterfangen brauchen wir sowohl materielle Zuwendung wie auch finanzielle Unterstützung. Das Forschungslabor soll für mind. zwei Umweltforscher Unterkunft bieten. Ähnlich einem Hotelzimmer sollen in der Laborzelle zum einen Dinge für den tagtäglichen Gebrauch wie Hygiene+Schlafen (zusätzlich)Essen untergebracht sein, zum anderen benötigt der (die) Bewohner eine abgeschlossene Laboreinheit. Die benötigten Flächenangaben werden in Eigenarbeit durch eine Machbarkeitsstudie erstellt. Bei den zur Verwendung kommenden Materialien ist darauf zu achten, daß die Laborzelle energetisch wie auch wassertechnisch völlig autark bewohnt und gegebene falls auch wieder komplett entsorgt werden kann. Auch der „Transport“ der Laborzelle ist zu bedenken. D.h. eine ganzräumige Demontage, eine raumsparende Transportfähigkeit (Container) wie auch eine unkomplizierte Montage (Werkzeug Verfügbarkeit) sollen beim Entwurf bedacht werden.
Die Karlsruher Universitätsgesellschaft e.V. hat ein Zweckspendenkonto zur finanziellen Unterstützung eingerichtet. Zweckspenden sind auf folgendes Konto zu überweisen.
Kontoinhaber: Karlsruher Universitätsgesellschaft e.V.
IBAN: DE 67 6605 0101 0108 2146 85
BIC: KARSDE66XXX
VWZ: Prof. Vallebuona 82300